Von Trier nach Auw a.d. Kyll

Bahnprojekt Eifelstrecke

Instandsetzung und Wiederaufbau

Die schweren Unwetter, die im Juli 2021 über Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen hinweggezogen waren, haben auch die Schieneninfrastruktur der Deutschen Bahn auf der Eifelstrecke empfindlich getroffen. 

Die insgesamt über 160 Kilometer lange, stark beschädigte Eifelstrecke von Hürth-Kalscheuren bis Trier-Ehrang wird unter Hochdruck wieder aufgebaut. Mit der Inbetriebnahme einiger Streckenabschnitte in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz wurden bereits wichtige Meilensteine erreicht.

Hier finden Sie unsere interaktive Übersichtskarte zum Flutaufbau.

Detaillierte Informationen zu den Flutschäden und den Wiederaufbaumaßnahmen entlang der Eifelstrecke können Sie sich in unserer interaktiven Karte anschauen.

hier steht ein Text

Streckenverlauf der Eifelstrecke

Streckenverlauf

Strom für die Eifelstrecke: Stufenweise Fertigstellung ab 2026

Aufgrund von Umfang und Komplexität des Vorhabens geht die DB bei der Elektrifizierung der Eifelstrecke stufenweise vor und errichtet die neuen Anlagen in mehreren Abschnitten. Ab 2026 sollen erste Streckenbereiche technisch fertiggestellt sein. Voraussetzung hierfür ist, dass qualifizierte Fachfirmen für den Oberleitungsbau verfügbar sind sowie benötigte Transformatoren, die die DB frühzeitig bestellt hat, rechtzeitig bereitgestellt werden können. Hier gibt es aktuell sehr lange Lieferzeiten am Markt. Ein durchgehender elektrischer Zugbetrieb auf der Eifelstrecke ist erst mit einer finalen Einbindung der Anlage in das deutsche Bahnstromnetz möglich. Dies wird nach jetzigem Stand voraussichtlich im Verlauf des Jahres 2028 sein.

Weiterlesen

Temporäre Schließung von Bahnübergängen

Für Oberbauarbeiten auf der Eifelstrecke müssen folgende Bahnübergänge vom 17.09.2024, 08:00 Uhr bis zum 26.09.2024, 08:00 Uhr gesperrt werden:

- zwischen Bahnhofstraße und Michelbacher Straße in Birresborn (BÜ bei BahnKm 108,485)

- Beulertweg in Mürlenbach (BÜ bei BahnKm 113,155)

- L24/ Kyllbrücke in Densborn (BÜ bei BahnKm 115,125)

- Ladestraße in Densborn (BÜ bei BahnKM 115,318)

Weiterlesen

Neubau von Stützwänden am Haltepunkt Urft startet

Im Rahmen des Wiederaufbaus zwischen Kall und Nettersheim bauen wir von Ende April bis zum Sommer 2024 zwei Stützwände am Haltepunkt Urft. Dadurch kann es tagsüber zu Lärmbelästigungen in diesem Bereich kommen.

Durch das Hochwasser im Juli 2021 wurde die Böschung in diesem Bereich so stark weggespült, dass der Bahndamm nicht mehr tragfähig ist. Um den Bahndamm zu stabilisieren und bei möglichen zukünftigen Hochwasserereignissen zu schützen, errichten wir im Zuge des Wiederaufbaus Stützwände.

Weiterlesen